zurück

Wieder versuchter Fahrausweisautomatenaufbruch - Zeugenaufruf

Bahnhof - 17.10.2016

Am 17.10.2016, gegen 03:00 Uhr kam es wiederholt
zu einem versuchten Aufbruch eines Fahrausweisautomaten der Deutschen
Bahn. Dieses Mal traf es den Fahrausweisautomaten am Bahnhof Könnern.
Auch hier hatten bisher unbekannte Täter im Ausgabeschacht des
Fahrausweisautomaten vermutlich ein pyrotechnisches Erzeugnis zur
Umsetzung brachten. Hier gelang es den Tätern ebenfalls nicht auf die
Geldkassetten zuzugreifen. Der Fahrausweisautomat wurde beschädigt
und ist nicht mehr betriebsbereit. Die Bundespolizei bittet hiermit
um sachdienliche Hinweise zur Tat und möglichen Tätern. Hinweise
werden in der Bundespolizeiinspektion Magdeburg (Tel.: 0391 /
565490), unter der kostenfreien Bundespolizei - Hotline (Tel.: 0800 /
6888 000) oder bei jeder anderen Polizeidienststelle entgegen
genommen.




Rückfragen bitte an:

Bundespolizeiinspektion Magdeburg
Chris Kurpiers
Telefon: +49 (0) 391 56549-504
E-Mail: chris.kurpiers@polizei.bund.de
http://www.bundespolizei.de

Original-Content von: Bundespolizeiinspektion Magdeburg, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen Bahnhof

Lebensgefahr - Kinder spielen auf Güterwaggons
18.05.2021 - Bahnhof
Am Montag, den 17. Mai 2021 wurde die Bundespolizeiinspektion Magdeburg gegen 13:50 Uhr durch die Leitstelle der Abellio-Bahn über mehrere Kinder auf dem Bahnhof Könnern informiert. Nach Mitteilung vo... weiterlesen
Bundespolizeihubschrauber stellt Schmierer
01.06.2016 - Bahnhof
Am 31.05.2016, gegen 14:15 Uhr wurde die Bundespolizeiinspektion Magdeburg darüber informiert, dass sich an der Unterführung des Bahnhofes Könnern Personen befinden, die dort die Wände beschmieren.... weiterlesen
Steinwurf auf HEX - Bahn
24.02.2016 - Bahnhof
Am 23.02.2016, um 13:12 Uhr warfen bisher unbekannte Täter vermutlich einen Stein gegen einen fahrenden Zug des Harz-Elbe-Express (HEX). Der Zug kam aus Halle (Saale) und fuhr in Richtung Bahnhof Ha... weiterlesen
Cookie-Einstellungen | Datenschutz | Impressum | AGB
im Hintergrund öffnen mehr Informationen schliessen