zurück

Bahnübergang Könnern-Gefährlicher Eingriff in den Bahnverkehr

Trebitz - 12.12.2014



Bahnübergang Könnern-Gefährlicher Eingriff in den
Bahnverkehr-Ergänzung

Ergänzung zur Pressemitteilung des Polizeirevier Salzlandkreis:

1. Verkehrsunfallgeschehen

Könnern / Trebitz 11.12.2014, 20:14 Uhr Ein 45-jähriger Lkw-Fahrer
befuhr die L 50, aus Richtung Trebitz kommend, in Richtung
Zuckerfabrik. An der Einmündung zur Zuckerfabrik, gleichzeitig
unbeschrankter Bahnübergang der Bahnstrecke Bernburg - Könnern, hielt
er an, überzeugte sich jedoch nur auf den Zugverkehr aus Richtung
Trebitz und übersah beim Passieren des Bahnüberganges den
HEX-Triebwagen, der aus Richtung Könnern kam. Im Bereich des
Bahnüberganges kommt es zum Zusammenstoß zwischen dem Sattelzug und
dem Triebwagen. Dabei entstand erheblicher Sachschaden. Die
Fahrgäste, der Fahrer des Sattelzuges sowie der 45-jähriger
Triebwagen-Fahrer wurden nicht verletzt. Die Fahrgäste wurden durch
ein Taxiunternehmen im Auftrag der Bahn nach Bernburg gebracht. Nach
der Unfallaufnahme durch die zuständige Polizei konnte die Strecke
wieder frei gegeben werden.

Ergänzung BPOL: Der Ort des Unfallgeschehens ist der Bahnübergang
"An den sieben Stücken" in Könnern. Trotz eingeleiteter
Gefahrenbremsung konnte ein Zusammenprall nicht mehr verhindert
werden. Augenscheinlich entstanden an dem HEX umfangreiche
Zerstörungen an der Zugverkleidung, an der Zugkupplung, sowie eine
gerissene Frontscheibe. Der mit Zuckerrüben vollbeladene
Sattelauflieger wurde auf der linken Seite auf der Höhe der Achsen
getroffen und dadurch in den Straßengraben geschoben. Die
Aufliegermulde wurde an der Seite aufgerissen und es wurden mehrere
Räder zerstört. Der Gesamtschaden an den beteiligten Fahrzeugen liegt
nach ersten Erkenntnissen bei etwa 90.000 Euro.

In der HEX_Bahn befanden sich sieben Fahrgäste.

Die betroffene Bahnstrecke war 2 Stunden und 20 Minuten gesperrt.
Es kam zu zwei Totalausfällen von HEX-Bahnen.

Im Einsatz waren Kräfte des Landespolizeirevier Salzlandkreis mit
Sitz in Bernburg, Kräfte des Bundespolizeireviers Halle, Kameraden
der Feuerwehr Könnern sowie der Notfallmanager der Deutschen Bahn AG.

Die Bundespolizeiinspektion Magdeburg nimmt die Ermittlungen wegen
des gefährlichen Eingriffs in den Bahnverkehr auf.




Rückfragen bitte an:

Bundespolizeiinspektion Magdeburg
Chris Kurpiers
Telefon: +49 (0) 391 56549-504
E-Mail: chris.kurpiers@polizei.bund.de
http://www.bundespolizei.de
Cookie-Einstellungen | Datenschutz | Impressum | AGB
im Hintergrund öffnen mehr Informationen schliessen